präödipale Phase

präödipale Phase
präödipale Phase,
 
in der psychoanalytischen Theorie verwendete Bezeichnung für den Lebensabschnitt, der vor dem Auftreten des Ödipuskomplexes liegt. In der präödipalen Phase überwiegt für Kinder beider Geschlechter die Anhänglichkeit an die Mutter, während die Bedeutung des Vaters noch nicht erkannt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ödipuskonflikt — Der Ödipuskonflikt oder Ödipuskomplex ist ein psychoanalytisches Konzept, dessen Existenz außerhalb der Psychoanalyse umstritten ist. Der Begriff beschreibt nach Sigmund Freud die Gesamtheit der ambivalenten (Liebes und feindseligen) Wünsche, die …   Deutsch Wikipedia

  • Prägenital — ist ein Begriff der Psychoanalyse. In der Triebtheorie Freuds werden die orale, die anale und die phallische Phase als prägenitale oder präödipale Phase bezeichnet. Dieser prägenitalen Phase folgt dann die erste genitale Phase, in der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lüge — Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Empfänger sie trotzdem glauben.[1] Dies geschieht meist, um einen Vorteil zu erlangen oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”